

Fango
Wärme und Wohlbefinden für Körper und Geist.
Fango ist eine wirksame Behandlungsmethode, bei der warmer Naturschlamm verwendet wird, um bestimmte Körperbereiche zu erwärmen. Dabei wird der Schlamm in dicken Schichten aufgetragen und mit speziellen Tüchern und Decken umwickelt, um die Wärme länger zu speichern. Diese Moorpackung wirkt etwa 30 Minuten lang und erwärmt nachhaltig die tieferen Gewebeschichten. Im Gegensatz zur Heißlufttherapie werden bei der Fango-Behandlung natürliche Gesteinskörner namens Peloide verwendet, die in Verbindung mit Wärme und Mineralien die behandelten Körperbereiche erwärmen. Dies fördert die Durchblutung der Haut und Muskeln, entspannt die Muskeln und lindert Schmerzen sowie Verspannungen. Fango kann auch den Körper auf anschließende Aktivitäten wie Massagen oder Physiotherapie vorbereiten. Diese natürliche Schlammbehandlung wird bei verschiedenen Beschwerden wie Rheuma, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte angewendet.
