top of page


Krankengymnastik /
Physiotherapie
Bewegung ist Leben - wir bringen Sie wieder in Schwung.
Krankengymnastik ist eine Methode, um Menschen mit spezifischen funktionellen Problemen zu helfen. Es handelt sich um eine Reihe von Methoden, um ein Problem im Körper zu korrigieren oder zu lindern. Oft diagnostiziert ein Arzt das Problem, und dann setzen wir die Physiotherapie ein, um die Situation zu verbessern.
Krankengymnastik ist keine Einheitslösung für alle. Wir planen die Behandlung sorgfältig und wählen Methoden, die für jeden Patienten sinnvoll sind. So können wir die Fortschritte besser überwachen. In den meisten Fällen spielen die Patienten eine aktive Rolle bei ihrer Genesung, denn ohne ihre Hilfe können wir keine Besserung erreichen.
Wir setzen Krankengymnastik bei verschiedenen Haltungs- und Bewegungsproblemen ein, z. B. bei Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen, Nervenstörungen (z. B. nach einem Schlaganfall), während der Schwangerschaft und nach Operationen an Muskeln und Knochen. Ziel der Therapien ist es, in einem ersten Schritt eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit herzustellen. Dann erfolgt das Einüben von Aktivitäten des täglichen Lebens wie Gehen oder eigenständiges Anziehen.
​
Krankengymnastik hilft nicht nur bei Muskeln und Knochen, sondern kann sich auch positiv auf innere Probleme wie Kreislauf und Atmung auswirken, weil sie den ganzen Körper und sein Zusammenspiel betrachtet.
bottom of page